Zupfinstrumente

Gitarre

Die Gitarre ist als eines der am häufigsten erlernten Instrumente aus der breit gefächerten Musikwelt längst nicht mehr wegzudenken: Egal ob als Liedbegleiter am Lagerfeuer, in der Folklore, im Jazz, in der Rock-Pop-Musik oder als virtuoses Harmonieinstrument in der klassischen Musik - die Gitarre ist überall vertreten und erfreut sich einer wachsenden Beliebtheit. Ihr Klangspektrum zwischen perkussiv und melodisch, hoch und tief, intim und extrovertiert und ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten macht sie als praktisch tragbares Instrument für jedermann attraktiv. 

Ukulele

Klein, handlich, immer dabei - die Ukulele!
Die Ukulele ist nicht erst bekannt, seit sie komödiantisch von Stefan Raab bei TV Total eingesetzt wurde. Tatsächlich wird sie schon lange als einfaches Begleitinstrument eingesetzt, da durch ihre spezifische Stimmung und Reduzierung auf vier Saiten elementare Akkordgriffe schnell erlernt und praktisch eingesetzt werden können.

Unsere Ukulelenlehrer

I wanna be a rockstar!

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, mit der Gitarre in der Hand die Bühne zu stürmen und vor einem riesigen Publikum so richtig abzurocken?

Die E-Gitarre ist DAS Instrument des Rock und Pop und fasziniert seit Jahrzehnten ein riesiges Publikum auf und vor der Bühne. Mal als Akkordinstrument, mal als virtuoses Melodieinstrument im Gitarrensolo - abertausende Bands weltweit haben mit der E-Gitarre (die ursprünglich eine rein technische Erfindung war, um größeres Klangvolumen zu ermöglichen) quasi ein eigenes Universum geschaffen und einen Funken gezündet, der auf Musikhörer und Instrumentenbauer übergesprungen ist.

Die versiertesten E-Gitarristen tauchen in die unendlichen Akkord- und Skalenwelten des Jazz ein, werden ware Soundtüftler- und Melodiezauberer oder werden blitzschnelle Rock- und Metalhelden.

Unverzichtbar in fast allen Musikgruppen: Der E-Bass. Ebenso wie die E-Gitarre wurde er ursprünglich entwickelt, um größeres Klangvolumen zu ermöglich als der akustische Kontrabass. Er ist jedoch auch wesentlich handlicher und auch flexibler, was die Spieltechnik angeht. Grundsätzlich genauso handhabbar wie der Kontrabass, so haben visionäre Spieler in Funk, Jazz und Rock schnell die klanglichen Möglichkeiten erweitert und mit dem Slap- und Pop-Bass eine ganz eigene Spieltechnik entwickelt. Bassisten wie Flea von den Red Hot Chili Peppers beherrschen den E-Bass derartig virtuos, dass er schon als Hauptinstrument in der Band angesehen werden kann.

Alle Lehrkräfte im Fachbereich Zupfinstrumente