Das um 1840 erfundene Geschwisterinstrument der Klarinette gilt heute als das "coolste" der Holzblasinstrumente. Moment mal, Holz? Ja: Obwohl der Korpus des Saxophons aus Messing besteht, so funktioniert die Klangerzeugung über dasselbe Holzmundstück wie bei der Klarinette. Sein Klang ist im Vergleich jedoch tendenziell "aggressiver".
Saxophonisten sind besonders prominent im Jazz, wo Spieler wie John Coltrane oder Charlie Parker ganz neue Welten erschlossen haben. Es gehört aber auch in viele Rock/Pop-Arrangements, in die Blasmusik des Musikvereins sowie in die klassische Musik, wo Avantgardekomponisten gerade die klangliche Vielfalt des Saxophons ausloten.