Die therapeutische Wirkung von Musik ist ein spannendes Feld, da sich daraus die verschiedensten Anwendungsmöglichkeiten ergeben. Wirkt sich schon das pure Musikhören positiv auf Körper und Geist aus, so ist die aktive Beschäftigung damit natürlich umso intensiver und förderlicher für eine gesteigerte Lebensqualität. Die Sinne werden geschärft, das Gedächtnis trainiert, Vorstellungsvermögen und neuronale Verknüpfungen gestärkt.
Es existieren unterschiedliche Formate, Methoden und Modelle im Bereich der Musiktherapie - was im Einzelfall konkret angewandt wird, ist höchst individuell.