Unsere Musikschule

Musik macht Spaß und ist gesund!

Und nicht nur das: qualifizierte musikalische Förderung unterstützt die motorische und emotionale Entwicklung von Kindern und stärkt das Selbstbewusstsein sowie das logische Denken. Wenn Kinder sich mit Musik beschäftigen entwickeln sie eigene Kreativität. Das Musizieren mit anderen bildet zusätzlich den Gemeinschaftssinn aus und fördert die Reduzierung von Hemmungen ebenso werden die Toleranz und Rücksichtnahme gestärkt. Je früher die Beschäftigung mit Klängen, Rhythmen und Melodien beginnt, desto mehr werden Kinder für sich und ihre Umwelt sensibilisiert und für das weitere Leben stark gemacht. 

Unsere Ziele

Wir schaffen musikalische Erlebnisräume und vermitteln Lust am Musizieren – aus Leidenschaft und Überzeugung! Die musikalische Bildung sehen wir dabei als wichtigen Teil der Allgemeinbildung. In unserem Unterricht spielen daher künstlerische Fähigkeiten und Fertigkeiten ebenso eine Rolle wie die damit erworbenen Schlüsselkompetenzen. 

Wir sind Mitglied im VdM

Lokal engagiert – deutschlandweit organisiert. Unsere Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen. Der VdM mit seinen 16 Landesverbänden umfasst über 930 öffentlich-gemeinnützige Musikschulen in Deutschland. An 4000 Standorten werden über 1,4 Million Kinder, Jugendliche und Erwachsene von rund 39.000 Fachlehrkräften im praktischen Musizieren unterrichtet.

Sie haben Fragen?

Wie finde ich das passende Instrument für mich? Wie hoch sind die Unterrichtsentgelte? Ab welchem Alter kann mein Kind zur Musikschule gehen?

Am Anfang stehen oftmals viele Fragen. Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich darauf, Ihnen diese detailliert zu beantworten. Zögern Sie daher nicht, umgehend Kontakt mit uns aufzunehmen!

Hier geht's zu unseren Telefonnummern, E-Mail-Adressen, Kontaktformular …

Anfahrt Schillerstraße